Lesung in der Teppichwelt Riekötter in Hamm, Caldenhofer Weg 127, am 2. November 2007 zum Thema: "Fa(r)bulieren von abiszett" - Hammer Autoren von Azur bis Zinnober
Sie sind satt oder matt, werden blass oder verschwommen,
wirken aufdringlich oder verspielt. Sie haben die gleiche Wellenlänge oder
stoßen sich ab. Sie schillern und täuschen, machen brennen oder lassen kalt. Sie
symbolisieren Gefühlswelten und zaubern Harmonie durch Spannung: FARBEN.
Die autorengruppe abiszett hamm lädt ein ins Reich der Sinne. In ihren
Kurzgeschichten, Gedicht und Erzählungen geht es diesmal um blaue Stunden, weiße
Gluten und rosa Brillen, um grünes Gift und rote Tücher, um Begegnungen in der
Dunkelheit und mit dem Meister der Farbenlehre. Ein poetisches Spiel mit Bunten
und Tönen, Farblosem und Schönfärbereien als Komplementär oder Kontrast.
von links:
Mario Siegesmund, Isabel Stolzenburg, Elisabeth Morscheck,
Michael Fedeler, Renate Hupfeld, Selma Hereitani, Franz-Joachim Grzenda
![]() |
![]() |
|
Gastgeberin Frau Riekötter | abiszett | |
![]() |
![]() |
|
Selma Hereitani und Franz-Joachim Grzenda | Mario Siegesmund | |
![]() |
![]() |
|
Elisabeth Morscheck | Renate Hupfeld | |
![]() |
![]() |
|
Selma Hereitani | Franz-Joachim Grzenda | |
![]() |
![]() |
|
Michael Fedeler | Isabel Stolzenburg |